Susanne Blumenthal is one of the most versatile conductors of her generation, moving effortlessly between contemporary art music, jazz and improvised music, complex interdisciplinary projects, or at the helm of more »traditional« orchestral programs.
Following multiple engagements with the RSB-Sinfonieorchester Berlin, SWR Vokalensemble, Ensemble Modern, PHACE, Ensemble Musikfabrik, Talea Ensemble (NY), Klavier-Festival Ruhr, Schauspiel Frankfurt, the Munich Biennale, and others, she makes her debuts this season at Musikfest Berlin, with the SWR Symphony Orchestra at the opening concert of the Donaueschingen Music Festival, with Remix Ensemble Casa da Música, as well as with the ORF Radio Symphony Orchestra at Wien Modern.
Particularly sought after for her interpretations of contemporary music, with her keen attention to detail and collaborative approach, Susanne Blumenthal has worked closely with composers such as Isabel Mundry, Manos Tsangaris, Rebecca Saunders, Helmut Lachenmann, Lucia Ronchetti, George Lewis, Hans Zender, Nicolaus A. Huber, Friedrich Cerha, Johannes Kalitzke, Mark Andre, Simon Steen-Andersen, Beat Furrer, Oxana Omelchuk, Gordon Kampe, Ying Wang and Vito Žuraj.
With her own new music ensemble »MAM.manufaktur für aktuelle musik« – a collective founded by International Ensemble Modern Academy fellows in 2010 that interacts between improvisation, performance and interpreting through-composed music, with a focus on interdisciplinary projects - she has appeared at numerous festivals at home and abroad, including Ultraschall Berlin, the Donaueschingen Music Days, Eight Bridges, ECLAT, the Darmstadt Summer Courses, Festival Mixtur in Barcelona, Festival de Música Contemporánea in Oviedo and the Contemporary Music Society in Seoul.
Founder and Artistic Director of the EOS Chamber Orchestra in Cologne, she explores the boundaries between contemporary and improvised music/jazz, performing at the Moers Festival, the Bonn Jazz Festival and the Monheim Triennale, among others.
Susanne Blumenthal was a lecturer in orchestral conducting at the Leipzig University of Music and Theatre for seven years before being appointed Professor of New Music at the Cologne University of Music and Dance in 2021. She is a member of both the Forum Conducting Advisory Board and the Podium Present Advisory Board of the German Music Council.
Susanne Blumenthal gehört zu den vielseitigsten Dirigentinnen ihrer Generation. Mühelos bewegt sie sich zwischen zeitgenössischer Kunstmusik, Jazz und improvisierter Musik, komplexen interdisziplinären Projekten, oder auch an der Spitze »klassischer« Konzertprogramme.
Nach mehrfachen Engagements u.a. beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem SWR Vokalensemble, dem Ensemble Modern, PHACE, dem Ensemble Musikfabrik, dem Talea Ensemble (NY), dem Klavier-Festival Ruhr, dem Schauspiel Frankfurt, dem Staatstheater Braunschweig und der Münchener Biennale, debütiert sie in dieser Saison beim Musikfest Berlin, mit dem SWR Symphonieorchester beim Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage, mit dem Remix Ensemble Casa da Música sowie mit dem ORF Radio-Symphonieorchester bei Wien Modern.
Besonders gefragt für ihre Interpretationen zeitgenössischer Musik, ihrer Liebe zum Detail und ihrem kollaborativen Ansatz, hat Susanne Blumenthal u.a. eng mit Komponist*innen wie Isabel Mundry, Manos Tsangaris, Rebecca Saunders, Helmut Lachenmann, Lucia Ronchetti, George Lewis, Hans Zender, Nicolaus A. Huber, Friedrich Cerha, Johannes Kalitzke, Mark Andre, Simon Steen-Andersen, Beat Furrer, Oxana Omelchuk, Gordon Kampe, Ying Wang und Vito Žuraj zusammengearbeitet.
Mit ihrem eigenem Ensemble »MAM.manufaktur für aktuelle Musik« – ein 2010 von Stipendiaten der International Ensemble Modern Academy gegründetes Kollektiv, das zwischen Improvisation, Performance und Interpretation komponierter Musik interagiert, mit dem Fokus auf interdisziplinären Projekten - trat sie bei zahlreichen Festivals im In- und Ausland auf, u.a. bei Ultraschall Berlin, den Donaueschinger Musiktagen, Acht Brücken, ECLAT, den Darmstädter Ferienkursen, Festival Mixtur in Barcelona, Festival de Música Contemporánea in Oviedo und der Contemporary Music Society in Seoul.
Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin des EOS Chamber Orchestra in Köln, mit dem sie den Grenzbereich von Neuer und Improvisierter Musik/Jazz auslotet und auf vielen Festivals, wie dem Moers Festival, dem Bonner Jazzfest und der Monheim Triennale gastiert.
Susanne Blumenthal war sieben Jahre Dozentin für Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, bevor sie 2021 zur Professorin für Neue Musik an die Hochschule für Musik und Tanz Köln berufen wurde. Sie ist Mitglied sowohl des Beirats Forum Dirigieren als auch des Beirats Podium Gegenwart des Deutschen Musikrats.